Über uns
Eine Idee wurde Wirklichkeit.
Das Licht- und Kraftwerk Glattfelden, kurz genannt LKW, verdankt seine Entstehung vor allem einigen weitsichtigen, initiativen Bürgern, die schon früh die Bedeutung der Elektrizität erkannten. Sie waren von der Idee, ein eigenes kleines Kraftwerk zu bauen, nicht mehr abzubringen.
An der Gründungsversammlung wurde im Vorwort zum Protokoll wörtlich festgehalten: «Unter der Firma: Licht- und Kraftwerk Glattfelden hat sich mit Sitz in Glattfelden unterm 22. Mai 1898 eine Genossenschaft gegründet.»
Im Wissen, dass die Glatt im Unterland das grösste Gefälle aufweist, wurde mit dem Kauf der Mühle von Frau Gloor das Vorhaben zielstrebig vorangetrieben.
Das altgediente Mühlrad musste weichen. Die Firma Rieter & Co. lieferte zwei kleinere Turbinen, eine von 30 und eine von 20 PS. Die Turbinen erzeugten den Strom für die Dreschmaschine, die Mühle und das später entstandene Sägewerk, die Strassenbeleuchtung und die Hausinstallationen.
24-Stunden-Pikettdienst
Wir lassen Sie nicht im Dunkeln!
Wir sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Sie da.
Für Sie als Kundschaft bieten wir neben unseren täglichen Dienstleistungen auch einen 24/7 Notfall- Service an. Dieser beinhaltet die Erstintervention bei der wir Ihnen eine telefonische Hilfestellung bieten und bei Bedarf auch bei Ihnen zu Hause die nötigen Reparaturen vornehmen. Im Falle einer grösseren Störung wird mit Ihnen zusammen eine provisorische Lösung erarbeitet und am darauffolgenden Werktag meldet sich ein Mitarbeiter der Installationsabteilung für die fachgemässe Behebung bei Ihnen.
Informationen – News – Preislisten
Aktuelles der LKW Glattfelden
Information zu neuem Strom-Tarifmodell
Neu ab 01.01.2024 den ganzen Tag denselben Netztarif Geschichte: Die konventionellen Elektrizitätskraftwerke in der Schweiz (Wasser- und Kernkraftwerke) produzieren praktisch rund um die Uhr gleich viel Strom, während der Stromverbrauch im Laufe des Tages stark variiert. Hoch- und Niedertarife wurden eingeführt, um für die Verbraucher Anreize zu schaffen, den Stromverbrauch [...]
Informationstag beim LKW Glattfelden
Im Rahmen des 125-Jahre Jubiläums, lädt das LKW Glattfelden die Bevölkerung zum Informationsnachmittag ein. An diesem Nachmittag beraten Sie verschiedene Fachexperten zu aktuellen Themen im Bereich Solarenergie, E-Mobilität und Smart Meter.
Gewerbe die Gutscheine vom Stromsparwettbewerb entgegennehmen
In Kürze sind die Stromablesungen abgeschlossen. Im Anschluss werden die Daten ausgewertet und die Gewinner des Stromsparwettbewerbs ermittelt. Es freut uns, dass sich bereits viele Glattfelder Gewerbe für die Entgegennahme der Gutscheine angemeldet haben. Eine aktuelle Liste der Gewerbe finden Sie unter folgendem Link: Teilnehmende-Gewerbe_2023
Energiesparen: Stromfresser aufstöbern
Sie möchten herausfinden, wie viel Strom Ihre Elektrogeräte im Betrieb und im Stand By verbrauchen? Kommen Sie bei uns vorbei und leihen Sie sich kostenlos einen Messadapter!
Anmeldung Gewerbe Gutscheinannahme Stromsparwettbewerb 2023
Geschätzte Gewerbetreibende Wie Sie bereits erfahren haben, will das LKW mit einer Stromsparaktion dazu beitragen, dass weniger Strom verbraucht wird. Anstelle von grösseren Festaktivitäten im Jubiläumsjahr (125 Jahre), hat das LKW eine Gewinnsumme von gesamthaft CHF 50`000.- zur Verfügung gestellt. Ein weiteres Ziel dieser Aktion ist, dass die Gewinnerinnen oder [...]
Stromsparwettbewerb
Stromsparaktion 2023 Stromsparen gegen die Strommangellage Die Schweiz hat sich mit dem Mehrstufenplan für eine drohende Strommangellage gut vorbereitet. Trotzdem besteht ein Restrisiko bei ausserordentlichen Ereignissen (z. B. strenger Winter, ausserplanmässiger Ausfall Kernkraftwerk). Deutliche Stromeinsparungen sind die wichtigste Massnahme, um das Risiko weiter zu senken. Deshalb hat sich die LKW [...]
Schreiben Sie uns